Buch zur Tagung "Werbung im sozialen Wandel" erschienen
Das Buch zur Tagung "Werbung im sozialen Wandel" ist erschienen. Dr. Clemens Schwender, Forschungsdekan und Professor für Medienpsychologie an der hdpk, hat es zusammen mit Guido Zurstiege (Uni Tübingen) und Daniela Schlütz (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover) herausgegeben und auf der Fachgruppentagung in Mainz vorgestellt.

Artikel u.a. von Prof. Schwender ("Werbung und Emotionen"), Prof. Dr. Matthias Welker ("Werbung als Instrument der Kopplung zwischen sozialen und psychischen Systemen über semantische Netzwerke") und von Stephan Meyer-Brehm ("Nivea hüben, Florena drüben – Markenentwicklung in zwei gesellschaftlichen Systemen") zeigen die Ergebnisse der Tagung "Werbung im sozialen Wandel" auf.
Vom 28. bis zum 30. November 2013 fand an der hdpk die Jahrestagung der ad-hoc-Gruppe "Werbekommunikation" statt. Die Gruppe gehört zur Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK), eine der wichtigsten Vereinigungen, die sich mit Darstellungsweisen und Wirkungen der Medien beschäftigt. Drei Tage diskutierten 43 Vortragende und 31 weitere Gäste über Werbewirkung.
Die Buchvorstellung beim Halem-Verlag